Das Geheimnis richtigen Zuhörens
Kommunikation: So geht’ viel leichterViele kennen dieses Gefühl: Niemand hört mehr richtig zu. Und das Gefühl trügt leider nicht. Wir sind so sehr mit Senden beschäftigt, dass wir die Basis der Kommunikation völlig vergessen: das Zuhören!
Warum dieses Buch?

Besser kommunizieren durch Zuhören
Besser kommunizieren! Wer wünscht sich das nicht? Endlich verstanden zu werden,ohne Reibungsverluste. Das wäre toll. Wir sind so sehr darauf fixiert endlich verstanden zu werden, dass wir vollkommen vergessen, dass zu guter Kommunikation immer zwei gehören: Einer der verstanden wird und vor allem einer, der versteht!
Was dich erwartet
Aus dem Inhalt:
- Basisinformationen – Zuhören mit Verstand
Lernen durch Zuhören – Die Mutter allen Lernens
Wie wir lernen – Das Kompetenzstufenmodell
Erkennen & Bewerten – Warum wir nur verstehen, was wir schon kennen - Vom Tod des Zuhörens …
Reden ist geil. Zuhören eher nicht …
Reden ist Macht – Von akustischen Raumbesetzern
Multitasking – Warum unser Hirn Multitasking liebt - Denkfehler über das Zuhören
Warum wir nicht wissen, dass wir nichts wissen
Zeit als Faktor – Wie hängen „Zeit“ und „Zuhören“ zusammen?
Stress – Welche Auswirkungen hat Stress auf das Zuhören?
Disziplin – Warum Zuhören Disziplin braucht und warum wir diese oft nicht haben
Meinung – Warum wir alle Rechthaber sind - Besser Zuhören
Warum aktives Zuhören aktives Nichtzuhören ist und wie wir es viel besser machen können
Ziellos zuhören – Wie wir lernen, ziellos zuzuhören
Lösung und Meinung sind nicht das Gleiche – Wie wir „Meinung“ und „Lösung“ voneinander unterscheiden können

Das sagen Leser*innen:

Wir nutzen deine E-Mail-Adresse um dir wöchentlich den Newsletter zuzusenden. Zum Versand nutzen wir den Newsletter-Anbieter ActiveCampaign.