Waaaas? Du machst zur Hauptverkaufszeit kein spezielles Marketing für Deine Bücher? Genau. Warum nicht? Das hat verschiedene Gründe aber vor allem, weil ich als kleine Autorin in der allgemeinen...
Alle Beiträge zum Thema
Marketing
Rezensionen von Buchblogs bekommen
Buchblogs finden, die zu Deinem Buch passen Liebe Blogger*innen, Endlich geschafft: mein neues Buch ist da. Es würde mich freuen, wenn Ihr das Buch rezensiert. Natürlich bekommt Ihr ein kostenloses...
So erstellst Du eine Pressemitteilung für Dein Buch
Über die Erstkontakt E-Mail haben wir ja schon im letzten Blogartikel gesprochen. Falls Du diesen Artikel noch nicht gelesen hast, findest Du ihn hier inkl. Vorlage für Deine Erstkontakt E-Mail zur...
Pressekontakte herstellen für Autor*innen
So informierst Du die Presse über Dein neues Buch Wie kommt mein Buch in die Presse? Was muss ich tun, um zum Interview eingeladen zu werden? Vorab: am besten ist immer, persönliche Beziehung zu...
Warum Autor*innen einen Newsletter schreiben sollten …
Was ist eigentlich dieses ominöse E-Mailmarketing? Und bringt das überhaupt was für Autor*innen? Außerdem kostet das doch wahnsinnig viel Zeit … Abgesehen davon, muss man technisch auch echt fit...
Was zeichnet einen guten Verlag bzw. einen guten Buchvertrag aus?
In der letzten Zeit erreichen mit immer wieder Anfragen, ob es okay ist, wenn Verlage von Autor*innen einen Vorschuss verlangen, um ihre Bücher zu veröffentlichen. Man würde mit Verkauf der Bücher...
Was ist eine Personenmarke? Und wie baut man sie auf?
Es gibt jede Menge Autor*innen, von denen wir, wenn wir ihren Namen hören, sofort ein Bild vor unserem inneren Auge haben. Und wir wissen auch sofort, was sie schreiben und in der Regel auch, wofür...
Umgang mit Selbstzweifeln – Mindset für Autor*innen
Auszug aus "Von der Idee zum Sachbuch" Wenn Du diesen Auszug aus dem Buch "Von der Idee zum Sachbuch" liest, dann wirst Du vielleicht schon eine Idee für ein eigenes Buch haben. Oder vielleicht...
Sieben Schreib- und Lebens-Lektionen aus 2020
Zukunft braucht Herkunft Anfang des Jahres ist die Zeit, das neue Jahr zu Planen und vor allem zurück auf das alte Jahr zu schauen und daraus zu lernen. Klar sind Ausblick und Planung wichtig, aber...
Wie komme ich als Sachbuch-Autor*in in die Presse?
Wie komme ich als Sachbuch-Autor*in in die Presse? Eine der am häufigsten gestellten Fragen meiner Instagram Community ist die Frage danach, wie man denn nun als Auto*in in die Zeitung kommt. Oder...
Mindfuck: Willkommen im Kopfkino
Mindfuck: Willkommen im Kopfkino Eigentlich wolltest Du doch zum Sport und so richtig durchziehen … Und morgen strukturierst Du endlich Deine Ideen für Dein Buch. Das wolltest Du ja letzte Woche...
To-Do-Listen-Schreiber schlafen besser
To-Do-Listen-Schreiber schlafen besser ... 😉 Das kennt jeder: Nachts zwischen 2:00 und 3:00 Uhr werden wir plötzlich wach. An Einschlafen ist da nicht mehr zu denken. Da hilft auch kein Schafe...
Grundlage für „Die Kunst, kein Arschloch zu sein“
Grundlage für "Die Kunst, kein Arschloch zu sein" Hier kommt der Blogartikel aus dem die Idee zum Buch "Die Kunst, kein Arschloch zu sein" entstanden ist: In den westlichen Industrienationen hält...
5 Tipps zum Umgang mit fieser Kritik
5 Tipps zum Umgang mit fieser Kritik Kritik braucht kein Mensch. Ich auch nicht. Was, wenn sie aber doch kommt und dann auch noch in einer Form, die jeder sehen kann … Zum Beispiel im Internet als...
Die Kraft des negativen Denkens
Erfolgreich negativ Denken – von der zerstörerischen Kraft der Optimisten Vorweg: ja, ich gehöre nicht nur zu den Berufsoptimisten, ich bin es auch tatsächlich. Trotzdem weiß ich sehr genau, wie...
Warum sich Dein Hirn nicht für Deine neuen Ziele interessiert
Warum sich Deinem Hirn Deine Ziele egal sind ... Achtung! Eine eine neue Idee klopft an die Tür! Und damit auch wieder die guten Vorsätze und neuen Ziele die wir sowieso nicht erreichen. Warum also...