Montags muss ich immer kotzen
Gegen Arbeitsübelkeit ist ein Kraut gewachsenStändige Erreichbarkeit, Leistungsdruck, immer weniger Zeit und Einheitsbrei lassen uns die Lust an der Arbeit verlieren. Aber muss das denn so sein?
Warum dieses Buch?

Erfolg haben oder erfolgreich sein?
Wer einen Job hat den er liebt, muss keinen Tag mehr arbeiten … Wenn das alles mal so einfach wäre … Die wunderbaren Versprechungen der Beraterindustrie verfangen, helfen aber meist nur kurzfristig. Was aber tun, wenn einem der Job zum Hals heraus hängt? In diesem Buch wage ich mich an ein paar Vorschläge, wie es besser geht.Was dich erwartet
Aus dem Inhalt:
- Gar nicht so übel! Was Arbeit alles kann …
Berufung – Arbeitest Du noch, oder liebst Du schon?
Zugehörigkeit – Dabei sein ist alles
Anerkennung – Schau mal, wie toll ich bin
Status – Schaffste was, dann haste was, dann biste was
Herausforderungen – Helden des Alltags - Das kann doch nicht alles sein: Was Arbeit für uns leisten soll
Resonanz – Ohne die Anderen kein ich …
Selbstwirksamkeit – Ich wirke, also bin ich
Kreativität – Wie kreativ muss Dein Job sein?
Identität – Wenn Dein Ego Probleme mit Deinem Job hat
Sinn – Darf’s ein bisschen mehr sein?
Persönlichkeit – Die Summe unserer Erfahrungen
Komplexität – Montagsfrust trägt Zwiebellook - Glück – Von Erfolgssuchern und Misserfolgvermeidern
Glücksjunkies – Warum Glück süchtig macht
Glück – Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
Unglück – Traum trifft Alltag
Freiheit – Alles hat seinen Preis
Wirklichkeit – Was wir wahrnehmen ist nicht die Realität
Fokus – Ich sehe was, was Du nicht siehst
Shifting Baselines – Wir sind alle verwöhnte Gören
Gewohnheiten – der härteste Klebstoff der Welt
Zeit – das ewige Thema
Prioritäten – Wie verbringst Du Deine Zeit?
Chefs – Vom Trottel bis zum Arschloch ist alles dabei
Angst – der unheimliche Chef
Hilflosigkeit – Das bringt doch alles nix …
Veränderung – Wer will, der kann. Oder nicht?
Chronotypen – Von früh bis spät
Stress – die Dosis macht das Gift
Die andere Wahrheit: Reite Deinen Stress
Selbstverantwortung – den Job kann Dir keiner abnehmen - Love it change it or leave it
Glaubenssätze – Glück hat, wer an Glück glaubt
Engagement – Mit Anlauf raus aus der Schafherde!
Und Tschüss – Wenn die Party doof ist, dann geh!
Veränderung – Ein neues Spiel! Ein neues Glück!
Selbstverwirklichung – Vom Irren und Glauben …
Auszeit – Schluss mit lustig!
Ursachenforschung – Warum arbeitest Du eigentlich?
Eigenverantwortung – Nichts für Feiglinge
Beziehungsstatus – Es ist kompliziert …
Erste Hilfe – Ganz einfach eine bessere Beziehung zum eigenen Job aufbauen
Preisfrage – Warum stehst Du jeden Morgen auf? Deine individuelle Antwort ist die Lösung

Wir nutzen deine E-Mail-Adresse um dir wöchentlich den Newsletter zuzusenden. Zum Versand nutzen wir den Newsletter-Anbieter ActiveCampaign.