Kreativität braucht Pausen Wer Bücher schreibt, braucht Pausen, weil Kreativität Pausen braucht. Soweit so klar. Das klappt halt nicht immer. Viele Autorinnen und Autoren schreiben nebenher. Und das...
Alle Beiträge zum Thema
Schreiben
Zeitmanagement: So findest Du Zeit zum Schreiben
Zeitmanagement für Autor*innen Wenn ich erzähle, dass ich Sachbuchautorin bin, dann ist eine der häufigsten Antworten darauf „Ach, ich würde ja auch gern ein Buch schreiben, aber ich habe keine Zeit...
Dein erstes Buchprojekt – Vom Thema bis zum Verkauf
Ein erstes Buchprojekt – Von Thema bis VerkaufOder: Mach Dich auf Deinen Weg! Ein Gastartikel von Denise Brücker Wie vielen anderen geht es auch mir so: Ich liebe Bücher. Ich stöbere gerne...
Wenn Schatzi eifersüchtig auf Dein Schreibprojekt ist
Diagnose: Projekteifersucht – was du tun kannst, wenn dein Schreibprojekt deine Beziehung durchrüttelt Gastartikel Carolyn Litzbarski Wie zeigt sich „Projekteifersucht“? Als (angehende)...
Sachbuch schreiben – Idee und Zweifel
Auszug aus "Von der Idee zum Sachbuch – So schreibst Du ein Buch, das Deine Leser*innen lieben werden" Hinweis: In diesem Buch habe ich noch nicht gegendert. Die Entscheidung ist etwas später...
Warum ein Sachbuch für Soloselbstständige sinnvoll ist
Ein Gastartikel von Kenneth Simon Hi, mein Name ist Kenneth Simon und ich helfe Menschen dabei, ihr Berufsleben in authentischen Karrieren zu verbringen, welche sie aus tiefstem Herzen zufrieden...
Sachbuch schreiben – Expertenbuch schreiben – Businessbuch schreiben: Die ersten Schritte
Egal wie wir es nennen: Sachbuch, Expertenbuch bzw. Expertinnenbuch oder Businessbuch, so ein Buch zu schreiben ist Herzensthema und bestes Marketing zugleich. Mit einem sogenannten Businessbuch...
Beim Buch schreiben oder Buchmarketing: Hinderliche Glaubenssätze braucht kein Mensch!
Immer wieder hören wir „Das ist ein Glaubenssatz“ oder „Dein Glaubenssatz, nicht meiner …“. Was hat es mit solchen Aussagen auf sich? Im Grunde ist es ganz einfach: Ein Glaubenssatz ist ein Satz,...
Buch schreiben – Schreiben ist ein Marathon
Ein Buch schreiben ist wie ein Marathon ... Soweit so bekannt. Die Frage ist: Bist Du schon mal einen Marathon gelaufen? Ich nicht. Aber ich stelle mir das Marathontraining und auch den Marathon an...
Mindset für Autor*innen – Definiere Dein übergeordnetes „Warum?“
"Wer ein "Warum" zum Leben hat, der erträgt fast jedes "Wie"" Friedrich Nietzsche ... Gegendert hat der alte Mann zwar noch nicht und auch sonst war der eine oder andere Gedanke nicht ganz...
Journaln – Das Geheimnis genialer Zeitplanung
Kreativ, Individuell, Ressourcen schonend Ein Gastartikel von Heidemarie Cox Du hast tausend Ideen im Kopf und bekommst Sie nicht geordnet? Dein Alltag hindert Dich Deine Visionen zu verfolgen?...
„Erfolgreich schreiben“ – Mein Weg
Gastartikel von Greta Valentin Hallo und willkommen, ihr wunderbaren, neugierigen und schreibhungrigen Menschen. Danke, liebe Anja, für die Möglichkeit, hier mit einem Gastartikel einen Beitrag zu...
Wie schreibt man ein Sachbuch?
Du kannst Menschen mit Deiner Expertise und/oder mit Deinen Erfahrungen weiter helfen und würdest darüber gern ein Buch schreiben, weißt aber nicht wie? Keine Sorge, so schwer ist das gar nicht....
4 Tipps für den authentischen Ausdruck
Von daher weht der Hase und der Teufel sitzt im Abteil Ein Gastartikel von Birgit Brauburger Warum ich als Autorin den bewussten Umgang mit Worten schätze und wie das auch Deine Texte besser macht...
Schreibfehler: Warum wir sie übersehen und 3 Tipps, was Du dagegen tun kannst
Hast Du Dich auch schon mal über Deine eigenen Rechtschreibfehler gewundert, die Du einfach übersehen hast? Wie konnte das passieren? Dabei hast Du den Text doch fünf Mal durch gelesen und warst...
5 Bullshit-Mythen übers Schreiben auf die viele Sachbuchautor*innen herein fallen …
Kennst Du das? Du erzählst etwas über Deine Art zu schreiben, zu veröffentlichen, zu plotten oder Marketing zu machen und sofort schreit irgendwer „Nein, mach das bloß nicht! Das ist der Tod!“...
Fünf Schreib- und Lebenslektionen aus 2021
Lerne aus dem was war und freue Dich auf das, was kommt. Ja, natürlich habe ich meine Ziele für 2021 schon mehrmals geplant, verworfen und nochmal geplant. Inzwischen steht meine Jahresplanung 2022...
Wie die 1% Regel beim Buch schreiben hilft
Auszug aus "Tschüss Schreibblockade! Hallo Schreibflow! Mindset für Autor*innen" Ein Buch zu schreiben und ggf. noch in einer bestimmten Zeit klingt auch für erfahrene Autor*innen nach einer...
Buchempfehlungen für Dein Schreib-Mindset
Vorweg: In diesem Artikel findest Du Buch-, Video- Artikelempfehlungen aus meinem Buch "Tschüss Schreibblockade" Hallo Schreibflow! Mindset für Autor*innen". So können Leserinnen und Leser des...
Anleitung zum Buch schreiben: So gewinnst Du den Schreibmarathon
Du willst ein Buch schreiben, bist aber nicht sicher, ob Du es auch zu Ende bringst? Verständlich. So ein Buch zu schreiben ist ein ziemliches Stück Arbeit. Frage: Bist Du schon mal einen Marathon...
Verlag finden: So findest Du Deinen Buchverlag! (5+1 Tipps)
Du möchtest endlich Dein Buch veröffentlichen und einen passenden Verlag finden. Eine Frage, die mich in den verschiedensten Formen immer wieder erreicht: Wie finde ich einen Verlag für mein Buch?...