Du kannst Menschen mit Deiner Expertise und/oder mit Deinen Erfahrungen weiter helfen und würdest darüber gern ein Buch schreiben, weißt aber nicht wie? Keine Sorge, so schwer ist das gar nicht....
Alle Beiträge zum Thema
Schreiben
4 Tipps für den authentischen Ausdruck
Von daher weht der Hase und der Teufel sitzt im Abteil Ein Gastartikel von Birgit Brauburger Warum ich als Autorin den bewussten Umgang mit Worten schätze und wie das auch Deine Texte besser macht...
Schreibfehler: Warum wir sie übersehen und 3 Tipps, was Du dagegen tun kannst
Hast Du Dich auch schon mal über Deine eigenen Rechtschreibfehler gewundert, die Du einfach übersehen hast? Wie konnte das passieren? Dabei hast Du den Text doch fünf Mal durch gelesen und warst...
Fünf Schreib- und Lebenslektionen aus 2021
Lerne aus dem was war und freue Dich auf das, was kommt. Ja, natürlich habe ich meine Ziele für 2021 schon mehrmals geplant, verworfen und nochmal geplant. Inzwischen steht meine Jahresplanung 2022...
Wie die 1% Regel beim Buch schreiben hilft
Auszug aus "Tschüss Schreibblockade! Hallo Schreibflow! Mindset für Autor*innen" Ein Buch zu schreiben und ggf. noch in einer bestimmten Zeit klingt auch für erfahrene Autor*innen nach einer...
Buchempfehlungen für Dein Schreib-Mindset
Vorweg: In diesem Artikel findest Du Buch-, Video- Artikelempfehlungen aus meinem Buch "Tschüss Schreibblockade" Hallo Schreibflow! Mindset für Autor*innen". So können Leserinnen und Leser des...
Anleitung zum Buch schreiben: So gewinnst Du den Schreibmarathon
Du willst ein Buch schreiben, bist aber nicht sicher, ob Du es auch zu Ende bringst? Verständlich. So ein Buch zu schreiben ist ein ziemliches Stück Arbeit. Frage: Bist Du schon mal einen Marathon...
Verlag finden: So findest Du Deinen Buchverlag! (5+1 Tipps)
Du möchtest endlich Dein Buch veröffentlichen und einen passenden Verlag finden. Eine Frage, die mich in den verschiedensten Formen immer wieder erreicht: Wie finde ich einen Verlag für mein Buch?...
„Die Kunst des Weglassens“ für Autorinnen und Autoren
Wie klare Ziele Dich beim Schreiben weiter bringen Viele Schreibende fragen mich, wie ich das alles schaffe: Onlinekurse aufsetzen, Vorträge und Lesungen halten, Seminare geben und dann auch noch...
Was verdienen Autorinnen und Autoren mit einem Buch?
Honorare: Butter bei die Fische Keine Ahnung, wie oft ich das gefragt werde: „Was verdient man an einem Buch?“ "Wieviel verdient man als Autor bzw. Autorin?" Oder „Wie hoch ist denn nun so ein...
Wie finde ich einen guten Titel für mein Buch?
Die Frage „Wie finde ich einen guten Titel für mein Buch/Sachbuch?“ erreicht mich fast täglich in den unterschiedlichsten Facetten: Wie findest Du den Titel XY? Kannst Du mir mal eine Rückmeldung zu...
So fängst Du wirklich an, ein Buch zu schreiben
Mindset für Autor*innen Es ist erstaunlich, wie viele Menschen ein Buch schreiben wollen und auch gute Ideen haben. Aber am Ende schreiben sie dann doch nicht … Ich finde das dramatisch, denn ich...
Warum Autor*innen gendern sollten
Hier wird gendert: Ende der Durchsage Es ist noch gar nicht so lange her, da fand ich gendern überflüssig. Ich hatte nichts dagegen, aber das Ganze kam mir wahnsinnig konstruiert und gestelzt vor....
Umgang mit Selbstzweifeln – Mindset für Autor*innen
Auszug aus "Von der Idee zum Sachbuch" Wenn Du diesen Auszug aus dem Buch "Von der Idee zum Sachbuch" liest, dann wirst Du vielleicht schon eine Idee für ein eigenes Buch haben. Oder vielleicht...
5 AM Club – Oder: Wie die Kreativität mit Sicherheit stirbt …
Achtung: Dieser Artikel hat nur am Rande etwas mit dem Schreiben von Büchern zu tun. Er ist für das Schreiben aber wirklich wichtig. Auf geht’s: 5 a.m. das ist die Zeit der Erfolgstypen! Sie...
Leser*innenansprache im Sachbuch …
Leser*innenansprache im Sachbuch … Vor kurzem erreichte mich folgende Frage: „Also, was ich immer mit am schwierigsten finde ist: Leser*innenansprache du oder Sie? Welche Tonalität im...
Schreiben lernen durch Nachmachen
Lieber gut nachgemacht, als schlecht selbst gemacht ... Na klar ist die Überschrift reisserisch. Und wir alle finden Nachmacher doch im Grunde doof. Schon als Kind wussten wir „Nachmacher X, der...
Expose schreiben: 7 Tipps für ein gutes Sachbuch Exposé
Bevor wir mit den Tipps für ein gutes Sachbuch Exposé starten, eine Faustregel gleich vorweg: Bitte kein vollständiges Manuskript beim Verlag einreichen! Immer, immer, immer ein Expose schreiben und...
Wer liest denn sowas? Zielgruppenanalyse für Sachbuch-Autor*innen
Die Zielgruppe ist einerseits das Allerwichtigste und wird doch am häufigsten vollkommen vernachlässigt. Bücher schreiben ist ja ganz schön, aber wenn sie keiner liest ziemlich überflüssig. Es sei...
2021 so planst Du Dein erstes Sachbuch
So lange braucht man, um ein Buch zu schreiben Eine Frage, die mir immer gestellt wird, ist „Wieviel Zeit muss ich zum Schreiben einplanen?“ Das ich darauf keine wirklich gute Antwort geben konnte,...
Sieben Schreib- und Lebens-Lektionen aus 2020
Zukunft braucht Herkunft Anfang des Jahres ist die Zeit, das neue Jahr zu Planen und vor allem zurück auf das alte Jahr zu schauen und daraus zu lernen. Klar sind Ausblick und Planung wichtig, aber...