Alle Beiträge zum Thema

Schreiben

Wie schreibt man ein Sachbuch?

Wie schreibt man ein Sachbuch?

Du kannst Menschen mit Deiner Expertise und/oder mit Deinen Erfahrungen weiter helfen und würdest darüber gern ein Buch schreiben, weißt aber nicht wie? Keine Sorge, so schwer ist das gar nicht....

4 Tipps für den authentischen Ausdruck

4 Tipps für den authentischen Ausdruck

Von daher weht der Hase und der Teufel sitzt im Abteil Ein Gastartikel von Birgit Brauburger Warum ich als Autorin den bewussten Umgang mit Worten schätze und wie das auch Deine Texte besser macht...

Fünf Schreib- und Lebenslektionen aus 2021

Fünf Schreib- und Lebenslektionen aus 2021

Lerne aus dem was war und freue Dich auf das, was kommt. Ja, natürlich habe ich meine Ziele für 2021 schon mehrmals geplant, verworfen und nochmal geplant. Inzwischen steht meine Jahresplanung 2022...

Wie die 1% Regel beim Buch schreiben hilft

Auszug aus "Tschüss Schreibblockade! Hallo Schreibflow! Mindset für Autor*innen" Ein Buch zu schreiben und ggf. noch in einer bestimmten Zeit klingt auch für erfahrene Autor*innen nach einer...

Buchempfehlungen für Dein Schreib-Mindset

Buchempfehlungen für Dein Schreib-Mindset

Vorweg: In diesem Artikel findest Du Buch-, Video- Artikelempfehlungen aus meinem Buch "Tschüss Schreibblockade" Hallo Schreibflow! Mindset für Autor*innen". So können Leserinnen und Leser des...

Wie finde ich einen guten Titel für mein Buch?

Wie finde ich einen guten Titel für mein Buch?

Die Frage „Wie finde ich einen guten Titel für mein Buch/Sachbuch?“ erreicht mich fast täglich in den unterschiedlichsten Facetten: Wie findest Du den Titel XY? Kannst Du mir mal eine Rückmeldung zu...

So fängst Du wirklich an, ein Buch zu schreiben

So fängst Du wirklich an, ein Buch zu schreiben

Mindset für Autor*innen Es ist erstaunlich, wie viele Menschen ein Buch schreiben wollen und auch gute Ideen haben. Aber am Ende schreiben sie dann doch nicht … Ich finde das dramatisch, denn ich...

Warum Autor*innen gendern sollten

Warum Autor*innen gendern sollten

Hier wird gendert: Ende der Durchsage Es ist noch gar nicht so lange her, da fand ich gendern überflüssig. Ich hatte nichts dagegen, aber das Ganze kam mir wahnsinnig konstruiert und gestelzt vor....

Leser*innenansprache im Sachbuch …

Leser*innenansprache im Sachbuch …

Leser*innenansprache im Sachbuch …  Vor kurzem erreichte mich folgende Frage:  „Also, was ich immer mit am schwierigsten finde ist: Leser*innenansprache du oder Sie? Welche Tonalität im...

Schreiben lernen durch Nachmachen

Schreiben lernen durch Nachmachen

Lieber gut nachgemacht, als schlecht selbst gemacht ... Na klar ist die Überschrift reisserisch. Und wir alle finden Nachmacher doch im Grunde doof. Schon als Kind wussten wir „Nachmacher X, der...

2021 so planst Du Dein erstes Sachbuch

2021 so planst Du Dein erstes Sachbuch

So lange braucht man, um ein Buch zu schreiben Eine Frage, die mir immer gestellt wird, ist „Wieviel Zeit muss ich zum Schreiben einplanen?“ Das ich darauf keine wirklich gute Antwort geben konnte,...

Sieben Schreib- und Lebens-Lektionen aus 2020

Sieben Schreib- und Lebens-Lektionen aus 2020

Zukunft braucht Herkunft Anfang des Jahres ist die Zeit, das neue Jahr zu Planen und vor allem zurück auf das alte Jahr zu schauen und daraus zu lernen. Klar sind Ausblick und Planung wichtig, aber...