Die Kunst, kein Arschloch zu sein
Gelassen bleiben, wenn andere durchdrehenOft genug ärgern wir uns über Idioten im Alltag: Ob in der Politik, im öffentlichen Nahverkehr oder im Büro, sie lauern überall. Dabei fällt uns häufig gar nicht auf, wie schnell auch wir selbst zum Idiot werden …
Warum dieses Buch?

Wer wäre nicht gern gelassener …
… das erfordert leider auch, erst einmal vor der eigenen Türe zu kehren. Denn wie sagt doch die schöne, wie auch nervige, chinesische Weisheit: Wenn jeder vor seinen eigenen Türe kehrt, ist am Ende die Straße sauber … Die Menschen um uns herum können wir nur schwer ändern, aber unsere Sicht auf Menschen und Situation, die könnten wir ändern. Wenn wir nur wollten 😉
Was dich erwartet
Aus dem Inhalt:
- Würde – Jeder Mensch ist wertvoll
- Respekt – Respekt Digga
- Mitgefühl – Nicht so einfach wie man denkt
- Fairplay – Kein Spiel ohne Regeln
- Verantwortung – Vom Wollen und Haben
- Macht – Aus großer Macht erwächst große Verantwortung
- Selbstreflexion – Ich denke, also bin ich
- Moral – Das Regelwerk ohne feste Regeln
- Weltoffenheit – Von bornierten Touristen und Schubladendenken
- Mut – Der Unterschied zwischen Angstfreiheit und Mut
- Wahrheit – Im Auge des Betrachters …
- Selbstbeherrschung – Der Herr im eigenen Haus
- Humor – Seid zur Heiterkeit bereit
- Selbst-Bewusst-sein: Von der Kunst zu sein

Wir nutzen deine E-Mail-Adresse um dir wöchentlich den Newsletter zuzusenden. Zum Versand nutzen wir den Newsletter-Anbieter ActiveCampaign.