Sieben Schreib- und Lebens-Lektionen aus 2020
Sieben Schreib- und Lebens-Lektionen aus 2020 Zukunft braucht Herkunft Anfang des Jahres ist die Zeit, das neue Jahr zu Planen und vor allem zurück auf das alte Jahr zu schauen und daraus zu lernen. Klar sind Ausblick und Planung wichtig, aber bei all dem Visualisierungsgedöns vergessen viele, noch einmal zurück zu schauen und aus dem
Selfpublishing oder Verlag? 5 Gründe für Selfpublishing und 5 dagegen
Selfpublishing oder Verlag? 5 Gründe für Selfpublishing und 5 dagegen Wie Du vielleicht weißt, starte ich mindestens alle zwei Wochen auf meinem Instagramkanal eine Live Fragerunde rund ums Schreiben. Dort können mir die Zuschauer*innen im Chat live ihre Fragen stellen. Und eine immer wiederkehrende Frage ist: Selfpublishing oder Verlag? Was empfiehlst Du? Darauf habe ich
Fehlerkultur – Verschwende keinen guten Fehler
Fehlerkultur – Verschwende keinen guten Fehler In den letzten Wochen häuften sich Rückmeldungen zu meinem Buch „Von der Idee zum Sachbuch“ … Leider nicht die positiven, sondern die, die mich mal mehr und mal weniger freundlich auf eine sehr hohe Fehlerquote im Buch hinwiesen … Was nun tun? Ignorieren? Heimlich verbessern und so tun als
Sachbuchautor*in werden – In 10 Schritten zum ersten Sachbuch
Sachbuchautor*in werden – In 10 Schritten zum ersten Sachbuch Okay, eines gleich vorweg: So ein Blogartikel reicht ggf. Nicht aus, um Dich durch den gesamten Schreibprozess eines Sachbuches zu führen. Aber er gibt Dir einen guten Überblick darüber, was Dich erwartet und wie Du grundsätzlich vorgehen kannst. Da ich ziemlich oft gefragt werde, wie man