Wie Du klickstarke Newsletter schreibst – Teil 2: Fesselnder Content im Mittelteil

Wie Du klickstarke Newsletter schreibst – Teil 2: Fesselnder Content im Mittelteil

5. März 2023

Wie Du in Deinem Newsletter einen Mittelteil schreibst, der Deine Lesenden nicht mehr los lässt

Vor ein paar Wochen habe ich mich mit dem Bestsellerautor Andreas Föhr im „Erfolgreich schreiben“ Podcast über die Dramaturgie von Drehbüchern unterhalten. 

Im Grunde folgen sie alle mehr oder weniger dem Schema der Heldenreise. 

Nein, wir sprechen an dieser Stelle nicht über die Heldenreise und ob sie 5, 10 oder 12 Stufen oder wie viele auch immer hat.

Das ist hier gerade nicht relevant.

Kurz: Die Hauptfigur muss durch ein Ereignis aus der gewohnten Welt raus und auf eine äußere und/oder innere Reise. Am Ende ist die Person transformiert. 

Vielleicht geht es Dir ähnlich: Was mich bei vielen Filmen, also Drehbüchern unglaublich nervt, sind die Liebesszenen, die fast immer eingebaut werden. Egal ob es passt oder nicht … 

Dass das meinen Mann auf den Zünder geht, scheint verständlicher. Männer mögen so was wohl nach allgemeiner Auffassung nicht.

Aber ich als Frau? Da war Andreas Föhr dann etwas irritiert. Entspricht das doch keiner Regel.

Action für die Herren und heiße Liebesszenen für die Damen. Heiß genug, damit die Herren nicht einschlafen.

Regeln sind zum Brechen da …

Ich finde es unglaublich lästig. Die können ja gern verliebt sein und mal kurz küssen, aber wenn ich mir Kopulationen anschauen will, dann guck ich mir „Fifty Shades of Grey“ oder so was an …

Mich bringen – in den meisten Filmen – die erotischen Szenen raus. Sie machen mich ungeduldig. Ich will Handlung! Auf Netflix spule ich vor. Oft unterhaltsamer als die Szene selbst …

Leider enthalten auch wahnsinnig viele Newsletter so was wie überflüssige, vermeintlich heiße Szenen im Mittelteil.

Der Einstieg über Betreffzeile funktioniert noch sehr gut.

Auch der erste Satz erfüllt seine Aufgabe …

… im besten Fall gelingt noch ein wenig Spannungsaufbau und dann kommt die Liebesszene …

*Gähn* ein Klick und weg mit dem Ding.

Angebot? Was für ein Angebot? Da war ein Angebot drin?

Hab ich nicht gesehen. Ich hab den Newsletter abbestellt.

Denn leider kann man beim Lesen eines Newsletters nicht unterhaltsam vorspulen. 

Schade eigentlich.

Ich würde viel mehr Newsletter lesen 😉

Jetzt ist die Preisfrage:

Wie kannst Du es besser machen?

Die Antwort lautet: Storytelling.

25 Content Marketing Ideen Download

Das Geheimnis fesselnder Newsletter ist Storytelling!

Erzähl Deinen Lesenden eine Geschichte.

Gleich am Anfang.

Denn Geschichten binden Aufmerksamkeit.

Eine gute Geschichte ist das, was wir uns am Ende auch merken.

Eine gute Geschichte entführt uns in eine andere Welt und holt uns gleichzeitig emotional ab.

Zweite Preisfrage:

Wie findest Du Geschichten, Storys und gute Aufhänger?

Die Antwort ist so banal, dass ich sie kaum runter schreiben mag: Überall.

Okay, das ist in der Formulierung nicht hilfreich, aber so ist es.

Hier findest Du gute Storys für Deinen Newsletter:

Tageszeitung (Online Ausgaben)

In Filmen

Im Fernsehen 

In Deinem Leben (das sind oft die besten Geschichten, denn sie sind einzigartig).

In Zitaten

Auf Social Media

Etc. pp

Geschichten begegnen uns ständig. Leider nicht immer dann, wenn wir sie gerade für unseren Newsletter brauchen.

Darum ist es sinnvoll, sich einen Ideenordner anzulegen, in den jede gute Geschichte reinkommt.

Hast Du Dir erst mal angewöhnt, mit offenen Story-Augen und offenen Content-Ohren durch Deinen Alltag zu streifen, stolperst Du garantiert täglich über eine Story, die Du für Deinen Content nutzen kannst.

Diese schiebst Du einfach in Deinen Ideenordner – meiner liegt als Story-Idee-Ordner auf meiner Schreibtischoberfläche – und schaust dort rein, wenn der nächste Newsletter ansteht.

Mit diesen Storys bindest Du die Aufmerksamkeit nach dem ersten Satz.

Das ist aber noch nicht alles.

Jetzt musst Du noch abliefern.

Nämlich Deinen Content.

Wir halten fest:

So baust Du Deinen Newsletter auf:

Betreffzeile = Aufgabe: Auf Öffnen klicken.

Erster Satz = Weiter lesen

Story = die Lesenden in den Newsletter so tief hinein ziehen, dass sie nicht mehr raus wollen.

Und jetzt kommt der Teil, der Deinen Lesenden das Aha-Gefühl gibt. 

Das Gefühl, dass sie wieder kommen lässt.

Das Gefühl, dass sie bei Dir richtig gut aufgehoben sind.

Jetzt kommt der Content-Teil!

Nach ein, maximal zwei Sätzen leitest Du zu Deinem Content über und gibst einen Tipp, ein Learning, eine Anregung aus Deinem Bereich.

Das kann auch eine Hinleitung zu einem Blogartikel, einer Podcastfolge oder einem Videocontent sein.

Dein Newsletter ist der VIP Bereich Deines Content Marketings

Wichtig ist, dass Deine Newsletter-Homies mehr bekommen als alle anderen.

Im Grunde hast Du das mit der Story und der Hinleitung schon erledigt.

Wenn Du noch Kirsche und Sahnehäubchen oben drauf drapieren willst, dann gib noch ein paar Extratipps raus.

Eine weitere Idee ist, Deine Bloginhalte vorab exklusiv Deinen Newsletter-Homies zur Verfügung zu stellen …

Deine Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Denke auf jeden Fall immer daran, Deine Homies auch wie Homies zu behandeln.

Viele Newsletterschreibende machen sich unendlich viel Mühe mit Freebies und Leadmagneten, um ihre Liste voll zu kriegen und danach kommen im besten Fall nur noch heiße Luft und tote Fliegen …

Das ist für beide Seiten ziemlich traurig.

Denn dann haben beide verloren. 

Und genau das wollen wir im Content-Marketing gerade nicht.

Beide Seiten sollen gewinnen!

Wow, das war platt.

Aber manchmal ist platt halt genau der Punkt.

Also: Schreib einen spannenden Mittelteil und knüpfe ihn an Deinen Content.

Wie Du den Sack professionell zu machst, gibt es nächste Woche im dritten Teil.

Und denk dran: Setze diesen Input um!

Wissen allein ändert gar nichts. Bring Dein Wissen auf die Straße!

Wissen ist nur der Trostpreis!

Umsetzen ist der Jackpot!

PS:

Wenn Du frische Contentideen brauchst: Hier kommen 25 Contentideen to Go für Deine Newsletter, Blogartikel und andere Contentproduktion. 

Auf das Bild klicken, runterladen und in Deinen Ideenordner packen!

PPS:

Hier gehts zum dritten Teil der Serie „Wie Du klickstarke Newsletter schreibst: Erfolgreich abschließen – Call to Action“

Du hast den ersten Teil der Serie noch nicht gelesen? Hier geht es zum ersten Teil: Betreffzeile und erster Satz.

25 Content Marketing Ideen Download

2 Kommentare

  1. Liebe Anja!
    Ist es Zufall oder Schicksal, dass ich vor ein paar Wochen auf deine Website gestoßen bin? Inzwischen habe ich über WordPress eine Homepage mit Blog erstellt, schreibe an einem Buch und bin jedes Mal soooo gespannt auf deinen Newsletter! Es fühlt sich jedes Mal an, als würde ich meine Projektideen mit einer guten Freundin besprechen, planen und umsetzen. Vielen Dank dafür! Von dir kann ich noch sehr viel lernen und ich freue mich schon auf die Umsetzung deiner guten Ideen.

    Antworten
    • Vielen Dank liebe Suska. Das freut mich sehr.

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikelsuche



Beliebte Beiträge